Im Rahmen der Nutzung unseres Internetangebots verarbeiten wir unter Umständen verschiedene Daten, die sich auf Sie als betroffene Person beziehen oder zumindest auf Sie beziehbar und damit personenbezogen sind. Die folgenden Informationen dienen dazu über Art, Umfang und Zweck der jeweiligen Verarbeitungsvorgänge zu informieren.
Wir unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Saarländischen Datenschutzgesetzes (SDSG). Zum Schutz Ihrer Rechte haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und auch sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz von allen beachtet werden, die an diesem Angebot mitwirken. Ihre Daten dürfen nur in dem Umfang verarbeitet werden, wie spezielle Gesetze dies zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt.
m
Verantwortliche Stelle
Bei Anfragen, Beschwerden, Hinweisen und Anregungen wenden Sie sich bitte zunächst an den Verantwortlichen der Website:
- Schule in den Grasgärten
- Schulleitung: Claudia Theobald, Esther Hermann
- In den Grasgärten, 66126 Saabrücken
- 06898-441340
- fs-altenkessel@schule.saarland
Diensteanbieter dieses Internetangebots ist das Saarland, vertreten durch den Minister für Bildung und Kultur, Trierer Str. 33, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681/501-7565.
m
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bildung.saarland.de oder der Adresse des Ministeriums für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken mit dem Zusatz „Die Datenschutzbeauftragte“.
m
Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden Ihre Angaben von uns gespeichert, um Ihre Frage(n) zu beantworten. Wenn Sie das auf der Webseite angebotene Kontaktformular nutzen, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Speicherung dient alleine dem Zweck, Ihre Anfrage zu beantworten.
m
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
m
Kalender.digital
Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.
Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.
Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.
Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.